Medienberichte
Weitere Auszeichnung
TRANSPARENTA bietet hohe Sicherheit zu attraktiven Konditionen, was der unabhängige Pensionskassenvergleich 2018 der SonntagsZeitung bestätigt. Sie gehört damit im Branchenvergleich nach wie vor zu den günstigsten teilautonomen Sammelstiftungen.
Finanz und Wirtschaft 9. Juni 2018, PK-Rating 2018.pdf
SonntagsZeitung 10. Juni 2018, PK-Rating 2018.pdf
Milliarden-Grenze bei Vorsorgevermögen überschritten
TRANSPARENTA erreicht in ihrem 15. Geschäftsjahr einen bedeutenden Meilenstein: Sie verwaltet seit Beginn des Jahres 2018 über 1'000 Millionen Franken Vorsorgevermögen.
Die sicherheitsorientierte Kapitalanlage – sie verzichtet beispielsweise auf spekulative und riskante Anlagen wie Hedge Fonds – und ein höchstes Mass an Transparenz zeichnen das Erfolgskonzept aus. Unterdessen schenken mehr als 170 Vorsorgewerke mit 5'100 Versicherten TRANSPARENTA ihr Vertrauen.
Ende 2017 betrug der allgemeine Deckungsgrad von TRANSPARENTA solide 110 %. Für den einzelnen Anschluss ist allerdings der individuelle Deckungsgrad massgebend, denn TRANSPARENTA führt für jede angeschlossene Firma ein separates Vorsorgewerk. Dadurch werden unerwünschte Quersubventionierungen und Verwässerungen mit Reserven anderer Vorsorgewerke vermieden. Die jährlichen Anlageerfolge gehören somit den Versicherten, die sie auch erzielt haben. Dies ist fair und transparent.
Erneute Spitzenplatzierung!
TRANSPARENTA erhält den 1. Preis für die beste Servicequalität
Im Auftrag der SonntagsZeitung führt Weibel Hess & Partner jährlich einen umfassenden Pensionskassenvergleich durch.
Unter den 29 untersuchten Gemeinschafts- und Sammelstiftungen erreichte TRANSPARENTA 2017 den 1. Rang in der Kategorie "beste Servicequalität". TRANSPARENTA hat in den vergangenen Jahren immer wieder Spitzenplätze belegt, wie die untenstehende Zusammenstellung verdeutlicht.
Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und werden uns auch weiterhin mit grossem Engagement, zuvorkommendem Service und viel Freude für die berufliche Vorsorge unserer Kunden einsetzen.
Der Pensionskassenvergleich wurde in der FuW vom 10. Juni 2017 und in der SonntagsZeitung vom 11. Juni 2017 veröffentlicht:
Finanz und Wirtschaft 10. Juni 2017, PK-Rating 2017.pdf
SonntagsZeitung 11. Juni 2017, PK-Rating 2017.pdf
Spitzenplätze seit der Gründung im Jahre 2004
Platzierung |
Kategorie |
|
3. Rang |
Tiefste Risiko- und Verwaltungskosten |
|
1. Rang |
Beste Servicequalität |
|
3. Rang |
Beste Servicequalität |
|
2. Rang |
Tiefste Risiko- und Verwaltungskosten |
|
2. Rang |
Tiefste Risiko- und Verwaltungskosten |
|
1. Rang |
Tiefste Risiko- und Verwaltungskosten |
|
1. Rang |
Tiefste Risiko- und Verwaltungskosten |
|
2006 |
2. Rang |
Offertvergleich |